Für den ersten Teil des Stammes haben wir interessante Beiträge zusammengestellt:
- Dr. Claudio Cadel v/o Ares erklärt, was ein mRNA-Imfpstoff ist
- Tobias Schär v/o Locher stellt seine Initiative „wir lernen weiter“ vor
- Warum der Austragungsort des letzten AH-Tages wieder Linn heissen soll, erklärt uns Dr. Hans-Martin Niederer v/o Senn
- Wir besuchen virtuell den Musikproduzenten Loris Cimino v/o Turbo in seinem Tonstudio in Frankfurt
- Dr. Richard Buser v/o Metro zeigt uns einige Briefmarken aus seiner Sammlung und ordnet sie aus kunsthistorischer Perspektive ein
- Andreas Lehmann v/o Brutus hat die E-ID in Estland verantwortet. Er berichtet von seinen Erfahrungen im Hinblick auf die kommende Abstimmung
- Die Aktivitas stellt sich vor
Aufzeichnung des Stammes: